Bayronman e.V. beim zehnjährigen UTLW-Jubiläum stark vertreten
Bayronman e.V. beim zehnjährigen UTLW-Jubiläum stark vertreten

Bayronman e.V. beim zehnjährigen UTLW-Jubiläum stark vertreten

Der Ultra Trail Lamer Winkel (UTLW) feierte heute sein 10-jähriges Bestehen, und der Verein Bayronman e.V. war mit 25 Athleten sowie einer enthusiastischen Supporter-Schar sehr stark vertreten. Obwohl es bereits die sechste Ausgabe des Rennens war – der UTLW findet bekanntlich nur alle zwei Jahre statt –, machte das diesjährige Jubiläum die Veranstaltung zu einem ganz besonderen Ereignis.
Das Team Gamsbock bewies einmal mehr sein Organisationstalent und lieferte eine perfekte Veranstaltung ab. Von der Streckenführung bis zur Verpflegung lief alles wie am Schnürchen, was von den Teilnehmern und Zuschauern gleichermaßen gelobt wurde. Die Hitzeschlacht auf den anspruchsvollen Trails durch den Lamer Winkel forderten den Athleten alles ab, doch die malerische Kulisse und die hervorragende Organisation machten die Anstrengung wett.
Besonders hervorzuheben ist die starke Präsenz des Bayronman e.V. Mit 25 angemeldeten Teilnehmern zeigte der Verein damit seine Leidenschaft für den Ausdauersport. Entlang der Strecke feuerten zahlreiche weitere Vereinsmitglieder als Supporter ihre Kameraden an und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre. Die gegenseitige Unterstützung und der Teamgeist des Bayronman e.V. waren auf jedem Kilometer spürbar und trugen maßgeblich zur Motivation und zum Durchhalten der Läufer bei.
Nach den Strapazen des Rennens konnten die Athleten und ihre Begleiter bei der anschließenden Aftershow-Party auf dem Marktplatz in Lam die müden Glieder wieder lockern. Die Band „Gentle“ sorgte mit ihrer Live-Musik für ausgelassene Stimmung und einen gelungenen Ausklang des Jubiläumsevents. Es wurde gemeinsam gefeiert, Erfahrungen ausgetauscht und die Erfolge auf der Strecke gebührend gewürdigt.

Der UTLW 2025 war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest des Miteinanders und der Gemeinschaft für den Verein Bayronman e.V.